Wie du deine Altersvorsorge richtig planst!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Durchblick
Erkenne, ob du betroffen bist und wie du die Probleme am besten für dich löst.
Erkenne Pseudoberater
Idenztifiziere Wichtigtuer und schütze dich vor gefährlichem Halbwissen.
Grundwissen
Lerne auch du wichtiges Wissen, das dir in der Schule oder zu Hause niemand verraten hat.
Wer sollte diesen Report lesen?
Dieser Report richtet sich an alle, die sicherstellen wollen, dass sie über die geringe gesetzliche Rente hinaus im Alter über die ausreichenden finanziellen Mittel verfügen!
Zu den hauptbetroffenen Gruppen zählen:
Arbeitnehmer
- AN der freien Wirtschaft sind besonders oft von Altersarmut betroffen
- Sie haben meist deutlich zu hohe Erwartungen, was sie später als Rente bekommen (realistisch Netto und inflationsbereinigt vielleicht nicht einmal 40% des aktuellen Einkommens)
- Meist haben sie gar keine oder deutlich unzureichende Lösungen
- Ihnen läuft zusätzlich schnell die Zeit für noch bezahlbare Lösungen davon
Selbstständige
- Haben sich oft von der gesetzlichen Rente befreit, besitzen aber auch selten weitere Ansprüche
- Hoffen oft, dass ihre Firma (irgendwann mal) zu ihrer Altersvorsorge wird
- Wenn überhaupt eine Altersvorsorge besteht - ist diese mangels professioneller Unterstützung in 9 von 10 Fällen falsch gelöst oder / und nach Inflation und Umrechnung ins Netto bei weitem nicht ausreichend
Besserverdiener
- Je höher ihr Einkommen, desto mehr klafft die Lücke vom heutigen Netto und zukünftiger Rente auseinander
- Ab der Beitragsbemessungsgrenze werden in der GRV keine Beiträge gezahlt, also auch keine Altersversorgungsansprüche aufgebaut
- Sparen sich oft arm, weil sie ihre individuellen (meist viel zu hohen) Opportunitätskosten übersehen und zusätzlich Brutto- mit Nettorenten verwechseln
Junge Menschen unter 40
- Läuft durch zu langes Warten nur Zeit weg und macht ihre Vorsorge dadurch irgendwann unbezahlbar
- Ist oft nicht bewusst, dass sie deutlich weniger als vorherige Generationen erhalten und zur Erhaltung des gleichen Lebensstandards selbst mehr vorsorgen müssen
- Fehlt (meist) fundamentales und notwendiges Grundwissen, das ihnen sowohl in der Schule als auch im persönlichen Umfeld nicht beigebracht - dafür aber mit gefährlichem Halbwissen vermischt oder ersetzt wird
Frauen
- Bauen oft durch gering bezahlte Tätigkeiten zu wenig Rentenansprüche auf
- Erhalten meist Renten unter dem Grundsicherungsniveau - alleinerziehende Mütter sind besonders hart betroffen
- Haben oft weniger Interesse an Finanzen und isolieren sich dadurch selbst von Wissen und vor allem Lösungen
Eltern und Großeltern, die für ihre Kinder investieren
- Fehlt oft das Verständnis, dass Alibiprodukte fürs eigene gute Gewissen dem Nachwuchs mehr schaden als nutzen
- Vergessen oft, erst einmal ihre eigene Altersvorsorge richtig zu klären und werden dadurch langfristig wieder zur größten finanziellen Belastung für ihren Nachwuchs
- Sind zusätzlich oft erste Ansprechpartner wenn es um Finanzen geht und sollten in ihrer Vorbildfunktion mit echtem Wissen glänzen
Themen dieses Reports
Du bekommst wichtiges Basiswissen, das dir niemand beigebracht hat. Die Themen sind breit gefächert und inhaltlich sehr kurz gehalten.
Deinen persönlichen Bedarf richtig ermitteln
Erfahre, wie viel du investieren solltest
7 praktische Tipps, wie du deinen finanziellen Spielraum und dein Investment kurzfristig vergrößern kannst
Deine Prioritäten bei der Produktauswahl - inkl. 24 Top-Kriterien
Über BEST OF FINANCE®
Die Erfahrung und das Know-How von BEST OF FINANCE bauen auf über 2 Jahrzehnten und mehreren tausend erfolgreiche Altersvorsorgeberatungen auf. Expertise ist es, Interessenten auf ihrer Suche nach der für sie am besten geeigneten Altersvorsorgelösung zu unterstützen.
Im Fokus stehen dabei höchste Effizienz, um jedem eine für sich funktionale und bezahlbare Lösung seines bestehenden Altersvorsorgeproblems zu ermöglichen.
Starte noch heute und plane deine Altersvorsorge richtig!