7 von 10 Rentner in Deutschland werden 2050 in Altersarmut leben
Die Rente, die du erwartest, ist falsch!
Wie dich die Renteninformation täuscht!
Thumbnail: die Durchschnittliche INFLATIONSBEREINIGTE Rente beträgt: XXX rente 925€*/1.054€ Brutto)
(ins Video) von 22 MIO erhalten die top 50 RENTER ab 2.303€*/** rente* (3.000€ Brutto) *Netto inkl. Rentensteigerungen + Inflation **2022 Nach 50 Beitragsjahren in der GRV
https://www.mainpost.de/im-fokus/rente/rente-wie-viele-rentner-bekommen-mehr-als-3000-euro-2-6-24-art-11189854
Brutto Netto Rechner
<Video> Brutto / Nettorente Vergleich + Inflation // Loom Video & Bedarf muss rein (Untertitel rein)
Das System ist am Ende! Der Staat hat deine Rente nicht im Griff!
45 Arbeitsjahre - aber höchstens 48% Rente
Im Umlageverfahren der deutschen Rente finanzieren die aktuell arbeitenden Generationen die Renten der Ruheständler. Trotz 45 Jahren Arbeit erhalten Rentner nur maximal 48% ihres letzten Einkommens. Das liegt daran, dass die demografische Entwicklung zu immer weniger Geburten und damit Beitragszahlern führt, während die Gesamtzahl der Rentner auf Grund deutlich längerer Lebenserwartungen immer mehr steigt. Dies kann das heutige System bereits schon seit Jahren nicht mehr tragen und sorgt auch in Zukunft für sinkende Rentenniveaus.
In die Zukunft gedacht ergeben sich daher folgende Optionen:
- später in Rente gehen - weniger Rente erhalten - deutlich höhere Beiträge einzahlen Es ist nicht abwägig, dass alle Optionen parallel eintreten werden.
2.000€ Bruttorente sind nur 1.624€ Nettorente
Von deiner Bruttorente gehen noch Sozialversicherungsbeiträge und Steuern ab. Das bedeutet, dass von 2.000€ Bruttorente nur etwa 1.624€ netto übrig bleiben. Diese Abzüge reduzieren die ohnehin schon knappen Renten weiter und erschweren es dir, deinen gewohnten Lebensstandard im Alter aufrecht zu erhalten.
1.624€ Rente sind in 30 Jahren nur noch 669€ wert
ACHTUNG: Vielen sind die realen Auswirkungen nicht bewusst! Die Inflation schmälert die Kaufkraft deiner Rente nochmals erheblich. Bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von 3% pro Jahr* verbleiben von 1.624€ Rente ... ... in 20 Jahren: 899€ ... in 30 Jahren: 669€ ... in 40 Jahren: 498€
Die stetig steigenden Preise senken den realen Wert deiner Altersvorsorge also noch einmal drastisch. Daher ist es wichtig, dass du frühzeitig ausreichende Vorsorgemaßnahmen ergreifst. Auch zukünftig zu erwartende Rentensteigerungen gleichen diese jährlichen Kaufkraftverluste bei weitem nicht aus! *Inflationsrate 2023: 5,9% (Quelle: Statista)
Unter 1.000.000€ = Gefahr für Altersarmut
Vereinfachte Rechnung: Um im Alter jeden Monat eine zusätzliche Rente von 5.000€ (= ca. 1.500€ heutige Kaufkraft) zu erhalten, benötigest du ein Kapital von 1.000.000€.
Bei einer Verzinsung von 6% ergibt dies 60.000€ pro Jahr oder 5.000€ monatlich.
Ohne so hohe Ersparnisse riskierst du, deinen gewohnten Lebensstandard nach Abgaben und Kaufkraftverlust nicht aufrecht erhalten zu können oder sogar in Altersarmut abzurutschen.
Besonders für junge Menschen reichen unter Berücksichtigung der Inflation Werte unter 1.000.000€ schon lange nicht mehr aus!
Lead Magnet: Renten Kalkulator Rentenrechner
Eigener Kalkulator (Ergebnis per mail)
Wie entsteht Altersarmut?
Entweder durch ständiges Aufschieben ...
1
15‒20 JÄHRIGE
'Ne eigene Vorsorge? Wofür?! Sowas brauch' ich noch nicht!
Benötigen mind. 150,90€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
2
20-25 jährige
Ich will erstmal Geld verdienen, meine Vorsorge kann ich auch später noch regeln!
Benötigen mind. 211,39€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
3
25‒35 jährige
Ich brauch das Geld jetzt erstmal für was anderes! Wir wollen eine Familie gründen.
Benötigen mind. 299,06€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
4
35‒45 jährige
Wir wollen uns Wohneigentum anschaffen! Im Alter mietfrei Wohnen ist auch eine Art der Altersvorsorge!
Benötigen mind. 624,32€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
5
45‒55 jährige
Wir müssen jetzt erstmal die Familie ernähren und ein Haus abbezahlen - wie sollen wir da noch Geld zur Seite legen?!
Benötigen mind. 1.434,91€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
6
55‒65 Jährige
"Verdammt! Entweder legen wir jetzt beide unsere Einkommen zur Seite oder wir müssen bis 90 durcharbeiten!"
Benötigen mind. 4.128,86€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
7
65‒67 jährige
Jetzt müssen wir doch noch unser Haus verkaufen und zusätzlich bis zum Tod durcharbeiten! Hoffentlich können unsere Kinder uns aushelfen!
Greifen nach JEDEM Strohalm, um ihre verbleibende finanzielle Existenz zu retten!
8
Rentner
Verdammt, wir haben uns total verzockt! Durch diese mickrigen Renten leben wir jetzt bis zu unserem Tod in Altersarmut und bangen täglich um unsere Existenz! Wir haben Besseres verdient! Wenn wir nochmal jung wären, würden wir alles anders machen!
Game Over jetzt ist es zu spät!
Ihr hattet 50 Jahre Zeit dies zu verhindern, aber es war euch immer etwas anderes wichtiger!
*nur möglich, bei mind. 6% Nettorendite (NACH Kosten & Steuern) + 3% jährlicher Steigerung von Beitrag & Leistungen (Dynamik)
...oder durch die 4 häufigsten Fehltentscheidungen!
Kurze prägnande Videos zu den 4. Punkten, die man dann auch als Reels / Shorts verwenden kann + CTA am Ende.
Immobilien
Unverhältnismäßig hohe Überschuldung, deutlich weniger rentabel (als erhofft) - unflexibler hoher Fixkostenblock - auch im Alter!
Benötigen mind. 150,90€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
Falschberatung
FB schwer vergleichbar; meist blindes Vertrauen, >98% keine Ahnung, worauf es ankommt - Fehler/Lücken; teure Fehlversuche und Zweitanläufe
Benötigen mind. 211,39€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
Alibi "Lösungen"
ruhiges Gewissen, bis die Bombe patzt (zu spät!); Alibi = wie keine AV; die verlorene Zeit ist unwiederbringlich & kann nur TEUER nachgekauft werden
Benötigen mind. 299,06€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
Fahrlässiges handeln
Hoffen Staat wird es lösen; so schlimm wird es schon nicht; wer weiß, ob ich überhaupt so lange lebe; ich erbe ja noch; haben genug Geld in der Familie
Benötigen mind. 299,06€* p.M. für 1 Mio € mehr zur Rente!
Die Konsequenz
Solange du keine ausreichende Vorsorge hast ...
... wirst du bis zum Tod durcharbeiten!
... führst du ein Renterleben in existenziell bedrohlicher Altersarmut!
Deine Vorsorge interessiert es nicht, warum du dich immer wieder gegen sie entschieden hast!
Du hast nur
eine Chance für deine beste Vorsorge
- die erste!
...warum also mit BEST OF FINANCE®?
Echte Aufklärungsarbeit
Wir starten bei "Null" und finden die individuell für dich am besten geeignetste Lösung. Für deinen Vorsorgeerfolg berücksichtigen wir dabei natürlich Einflüsse, wie z.B. Inflation, Steuern, Brutto / Netto, Demographie, Effektivkosten, Verfügbarkeit, usw.
Unabhängigkeit
Lösungen, die am besten zu DIR passen! Unterstützt durch eine anbieterunabhängige Produktauswahl über mehrere Vergleichportale, um dein ideales Produkt zu finden.
Sicherer Erfolg
Keine Alibi-Lösungen - 22 Jahre Branchenkompetenz als Vorsorgespezialist, um dich vor kostspieligen Fehlversuchen zu schützen.
Du hast nur
eine Chance für deine beste Vorsorge
- die erste!
...warum mit BEST OF FINANCE®?
Echte Aufklärungsarbeit
Wir starten bei "Null", 100% individuell und berücksichtigen alles für deinen Vorsorgeerfolg, u.a. Inflation, Steuern, Brutto / Netto, Demographie, Effektivkosten usw.
Unabhängigkeit
Lösungen, die am besten zu DIR passen! Unterstützt durch eine anbieterunabhängige Produktauswahl über mehrere Vergleichportale, um das für dich am besten geeignete Produkt zu finden.
Sicherer Erfolg
Keine Alibi-Lösungen - 22 Jahre Branchenkompetenz als Vorsorgespezialist, um dich vor kostspieligen Fehlversuchen zu schützen.
Du hast nur
eine Chance für deine beste Vorsorge
- die erste!
...warum BEST OF FINANCE®?
Echte Aufklärungsarbeit
Wir starten bei "Null", 100% individuell und berücksichtigen alles für deinen Vorsorgeerfolg, u.a. Inflation, Steuern, Brutto / Netto, Demographie, Effektivkosten usw.
Sicherer Erfolg
Keine Alibi-Lösungen - 22 Jahre Branchenkompetenz als Vorsorgespezialist, um dich vor kostspieligen Fehlversuchen zu schützen.
Hier Testimonials von Trustpilot LOGO
¹Unabhängige Produktauswahl aufgrund von verschiedenen Vergleichportalen um das für dich passendste Produkt zu finden.
Fallstudien
Anna Forstnig - Sozialversicherungsangestellte
"Zum Glück wurde ich schon früh gut zu meinen finanziellen Plänen beraten dadurch spare ich mein ganzes Leben lang viel Geld!"
Ausgangssituation
Als Anna zu uns kam, begann sie gerade ihr Studium und hatte daher noch kein vollwertiges Einkommen. Durch ihre diversen Nebentätigkeiten verdiente sie sich dennoch neben dem Studium immer etwas Geld dazu und wollte davon bereits etwas für ihre Zukunft investieren.
Ziel
Ihr Ziel war es, ihren Lebensstandard im Alter aufrecht zu erhalten und im Laufe ihres Lebens zusätzlich Wohneigentum zu erwerben. Ebenso war es ihr wichtig, im Falle von gesundheitlichen Problemen weiter auf ihr Einkommen bauen zu können.
Lösung
Heute ist Anna 20 Jahre älter und und zum Glück kerngesund. Sie ist stolze Besitzerin eines Hauses im Rheinland. Außerdem kann sie mit geringem finanziellen Aufwand ihre Altersvorsorge gestalten, da neben den damals passgenau ausgewählten und kostengünstigen Produkten der zusätzliche Zeitvorteil bereits schon ein kleines Vermögen aufgebaut hat.
Fallstudien
Matthias Paul - Geschäftsführender Gesellschafter
"Ich bin froh und dankbar über die Beratung. Mit so einem Ergebnis hätte ich nie gerechnet!"
Ausgangssituation
Matthias zahlte als Geschäftsführender Gesellschafter sowohl in der gesetzlichen Kranken- als auch Rentenversicherung die Höchstbeiträge, stellte aber fest, dass ihm die Leistungen - trotz zusätzlicher privater Verträge als Ergänzungen - deutlich zu gering waren.
Ziel
Matthias wollte wissen, ob es bessere Möglichkeiten gibt und ob ein Wechsel zu einer Verbesserung der Leistungen für ihn und seine Familie führen würde.
Lösung
Durch eine neutrale und unabhängige Auswertung seiner Situation und der Auswahl an Alternativen, aber vor allem auch der richtigen Abstimmung auf seine individuelle Situation als Geschäftsführer, sind er als auch seine Familie nun deutlich besser (hohere Leistungen und bessere Bedingungen) abgesichert. Er kann nun auch früher und mit mehr Rente in den Ruhestand gehen und spart dazu noch mehrere hundert Euro im Monat.
Über BEST OF FINANCE®
Nach über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche und Tausenden von persönlichen Kundenberatungen gründete Johannes Zwingmann BEST OF FINANCE®. Unsere Vision: Über eine Million Menschen in Deutschland dabei zu unterstützen, die für sie beste Vorsorgelösung zu finden. Unser Fokus liegt immer auf höchster Kundenzufriedenheit durch nachhaltige, verständliche und maßgeschneiderte Produktangebote. Unsere Mission ist es, jedem eine funktionale und erschwingliche Lösung für seine individuellen Vorsorgebedürfnisse zu bieten. Profitiere von unserem umfangreichen Erfahrungsschatz und Know-how, um auch die kniffligsten Probleme zu lösen!
Unser Standort
Jetzt dein Vorsorgeproblem lösen:
Mit geringem finanziellem Aufwand
Sicher, fair und transparent
Um deinen Lebensstandard im Alter aufrecht zu erhalten
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Ich zahle in die gesetzliche Rente ein! - Warum soll ich zusätzlich privat vorsorgen?
Weil du maximal die Hälfte deiner Einkünfte als Rente erwarten darfst. Nur wenn du mit der Hälfte deines Einkommens deinen gewünschten Lebensstandard aufrecht erhalten kannst, benötigst du keine private Vorsorge.
Ich verdiene viel Geld, brauche ich dennoch eine private Vorsorge?
Absolut! Je mehr du verdienst, umso größer wird deine Rentenlücke im Verhältnis zu deinem Einkommen.
Brauche ich im Alter überhaupt soviel Geld?
Entgegen vieler Erwarungen sinkt der Konsum im Alter nicht wirklich. Rentner sind oft fitter und aktiver, haben mehr Zeit, reisen und genießen das Leben – was alles Geld kostet. Die "Party" geht weiter, nur auf andere Weise. Magels finanzieller Mittel sitzen bereits heute schon viele Renter im sozialen Aus.
Was ist, wenn ich nicht so alt werde?
...und was ist, wenn doch? Die meisten unterschätzen die eigene Lebenserwartung! Kinder, die heute geboren werden, haben statistisch eine Lebenserwartung von über 100 Jahren. Durch medizinische Fortschritte sind deutlich längere Lebenserwartungen ebenso wenig ausgeschlossen.
Was ist, wenn ich schon Vermögen / eine Altervorsorge habe? (oder erbe?)
Erfahrungsgemäß reichen selbst hohe Beträge (unter 1.000.000€) unter genauerer Betrachtung von (Erbschafts-)Steuern, Sozialversicherung und Inflation dennoch oft nicht aus. Es empfiehlt sich im Abgleich eine genaue Berechnung des Bedarfs.
Ich bin noch jung, wie lange kann ich noch warten?
Grundsätzlich solange du es dir leisten kannst. Hier ein Beispiel wie teuer es wird, wenn du wartest: Um 1.000.000€ aufzubauen musst du monatlich: XX € investieren wenn du mit 18 beginnst.... 25 35
Was ist, wenn ich (noch) kein Geld habe?
Es geht nicht darum, ob du kannst, sondern ob du willst – setze die richtigen Prioritäten, denn wenn es heute an 100€ scheitert, wie willst du ab 67 mit 1.000€ weniger klarkommen?
Jungen Menschen empfehlen wir, sich an 10% vom Einkommen für die private Altersvorsorge zu orientieren.
Ich bin Beamter, brauche ich eine private Vorsorge?
Auch Beamte haben ein Vorsorgeproblem, denn dein Ruhegehalt beträgt maximal 71,75% deiner Einkünfte (ohne Zuschläge) und das auch nur nach 40 Dienstarbeitsjahren. Davon müssen im Alter auch noch Krankenversicherungsbeiträge und Steuern bezahlt werden.
Ich komme nicht aus Berlin, könnt ihr mich trotzdem beraten?
Deine wie auch unsere Zeit sind wertvoll, daher setzen wir in unseren Beratungsprozessen auf sehr viel Effizienz und Vereinfachung! Unsere Beratungen finden neben klassischen E-Mails vorrangig telefonisch und via Videokonferenz statt. Alles, was du dafür benötigst ist ein Smartphone und ein Tablet oder Desktop-PC.
Ich habe schon Produkte, könnt ihr mir trotzdem helfen? Lohnt sich ein Vergleich?
So etwas lässt sich pauschal nicht beantworten und kommt auf eine individuelle Prüfung an. Ein Vergleich lohnt sich allerdings immer, denn entweder du bekommst unsere Bewertung als neutrale Zweitmeinung als zusätzliche Bestätigung oder es stellt sich heraus, dass besser noch einmal nachgearbeitet werden sollte. Beide Möglichkeiten wären für unser Verständnis ein Vorteil für dich, du kannst also nur gewinnen.
Ist BEST OF FINANCE® wirklich unabhängig?
In kurz: JA Erklärung: Durch unsere (im Vermittlerregister der IHK öffentlich einsehbare) Tätigkeitsart als "Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO" arbeiten wir verpflichtend im Auftrag unserer Kunden (und nicht der Gesellschaften). Es bestehen also KEINE Abhängigkeiten zu Gesellschaften und/oder auch umgekehrt. Dies sichert uns die Freiheit, dir in deiner Beratung bei der Produktauswahl wirklich das zu empfehlen, was für dich am meisten Sinn macht! Bei (üblicherweise) gebundenen Vermittlern (z.B. aus Strukturvertrieben (die sich fälschlicherweise dennoch leider oft als Makler betiteln) oder einfachen Versicherungsvertretern ist dies also folglich genau das Gegenteil - diese sind KEINE Makler und arbeiten rechtlich gesehen im Auftrag der Versicherungen! PS: Solltest du einen Vermittler in der dortigen Suche überhaupt nicht wiederfinden, stellen sich dir hoffentlich direkt noch ganz andere Fragen - denn: eine Erlaubniserteilung durch die IHK und automatisch erfolgende Registrierung ist gesetzlich verpflichtend!
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Um zu sehen, ob wir dir überhaupt helfen können, ist das Erstgespräch absolut unverbindlich und kostenfrei. Du kannst also nur gewinnen.
Sollten wir zu der Erkenntnis kommen, dass du perfekt aufgestellt bist, wird dir natürlich nichts in Rechnung gestellt, auch wenn wir nicht weiter zusammenarbeiten. Bist du nach der Beratung davon überzeugt, dass du mit unserer Unterstützung deine Herausforderungen gelöst bekommst, werden wir im Vorfeld fair und transpartent mit dir über alle Kosten sprechen.
Weitere gefährliche Irrtümer
Wer weiß, ob ich überhaupt mal so alt werde!
👉 Wer sagt, dass dir nicht vorher schon längst was passiert ist?
👉 Wenn du dir heute schon die kleinen Beiträge nicht leisten willst, kannst du es später garnicht mehr bezahlen (rechne mit einer Beitrags-Verdopplung alle 10 Jahre)!
👉 ... und was ist, wenn doch?
Ist mir zu teuer
👉 ... im Alter auch nicht ;-) Wenn es heute schon an 200€ scheitert, wie willst du ab 67 mit über 1.000€ weniger klarkommen?!
👉 "Kann" oder "will"?! Du hast das Geld, du willst es nur lieber für andere Dinge ausgeben! Es ist eine Frage deines eigenen Problembewusstseins und den daraus folgenden Prioritäten!
Versteh ich eh nicht
👉 Anspruchsvoll mit Sicherheit, aber mit der richtigen Unterstützung dennoch leicht lösbar!
Verständlich, leicht & auf den Punkt
Habe eine Immobilie
👉 Der Kostenblock dein Haus am Leben zu halten ist höher als er wäre, um dich am leben zu halten. (Neues Dach, Barrierefreiheiten, etc.)
Habe einen Berater
👉 Einen Berater zu haben ist keine Garantie dafür, dass deine Vorsorge auch funktioniert!

--> Wenn es für dich überlebenswichtig ist, holst du dir bei gesundheitlichen Themen eine zweite Meinung ein - wieso dann nicht bei deiner finanziellen Zukunft.
👉 im Schnitt hatten 93% der Personen vor unserer Beratung keine optimale Vorsorgelösung und bezahlen deswegen zu viel!
Danach ist das anders
Hab ich schon
👉 Na Gott sei Dank!
1. Ist deine Altersvorsorge sicher?
2. Ist deine Altersvorsorge angemessen?
3. Kommst du im Alter auch wirklich an dein Geld?
4. Hast du Brutto / Netto / Inflation berücksichtigt?
5.......
--> Mit deinem Auto musst du regelmäßig zum TÜV. Mit deiner finanziellen Existenz nicht. Lass uns deine Vorsorge gemeinsam auf den Prüfstand stellen.
Was deine Vorsorge sonst noch sabotiert
Wohneigentum
Eigentum verpflichtet
👉 Der Kostenblock dein Haus am Leben zu halten ist höher als er wäre, um dich am leben zu halten. (Neues Dach, Barrierefreiheiten, etc.) Die Belastungen für "im Alter mietfrei wohnen" werden deutlich unterschätzt!
Die eigene Immobilie wird im Alter zur untragbaren Belastung
Verkaufspreise gehen im Alter wieder runter - du bist nicht allein!! (Über-)Angenbot <-> Nachfrage! Viele wollen dann ihr Haus verkaufen, aber keiner will mehr kaufen! -->> Preise im Fall
Zustand der Hütte? hast du konsequent nachinvestiert?
Höhe der laufende Betriebskosten?
Höhe der weiteren laufende Kosten für Instandhaltung?
Mangelhafte Beratung
👉 Einen Berater zu haben ist keine Garantie dafür, dass deine Vorsorge auch funktioniert!

--> Wenn es für dich überlebenswichtig ist, holst du dir bei gesundheitlichen Themen eine zweite Meinung ein - wieso dann nicht bei deiner finanziellen Zukunft.
👉 im Schnitt hatten 93% der Personen vor unserer Beratung keine optimale Vorsorgelösung und bezahlen deswegen zu viel!
Danach ist das anders
Hab ich schon
👉 Na Gott sei Dank!
1. Ist deine Altersvorsorge sicher?
2. Ist deine Altersvorsorge angemessen?
3. Kommst du im Alter auch wirklich an dein Geld?
4. Hast du Brutto / Netto / Inflation berücksichtigt?
5.......
--> Mit deinem Auto musst du regelmäßig zum TÜV. Mit deiner finanziellen Existenz nicht. Lass uns deine Vorsorge gemeinsam auf den Prüfstand stellen.
Alibi Vorsorge
👉 ... im Alter auch nicht ;-) Wenn es heute schon an 200€ scheitert, wie willst du ab 67 mit über 1.000€ weniger klarkommen?!
👉 "Kann" oder "will"?! Du hast das Geld, du willst es nur lieber für andere Dinge ausgeben! Es ist eine Frage deines eigenen Problembewusstseins und den daraus folgenden Prioritäten! 👉 Anspruchsvoll mit Sicherheit, aber mit der richtigen Unterstützung dennoch leicht lösbar!
Verständlich, leicht & auf den Punkt
7 von 10 Rentner in Deutschland werden 2050 in Altersarmut leben
Deine zu erwartende Rente ist falsch!
Was deine Rente wirklich noch wert ist!
<Video> Brutto / Nettorente Vergleich + Inflation // Loom Video & Bedarf muss rein (Untertitel rein)
Sozialversicherungssystem am Ende - Der Staat hat deine Rente nicht im Griff!
Das verhältnis ist (schon längst) umgekippt! Umlageverfahren setzt eineAltersstruktiur der Bevölkerung voraus! Immer weniger Einzahler stehen immer mehr Leistungsempfängern entgegen (demografischer Wandel) Einzahler gegen Epfänger = Früher 6 :1 vs. 2050 = 2:1 Menschen werden immer älter (und bekommen länger Rente). Früher: 5 Jahre Rente, heute:15- 20 Jahre Rente, 2050: ??? Immer weniger Menschen werden geboren (und zahlen im Laufe ihres ERwerbslebens in die GRV ein)
Optionen: noch später in Rente deutlich weniger Rente erheblich höher Beiträge *Achtung: Die Daten der jährlichen Renteninformation sind korrekt, aber ohne die folgenden Informationen hast du viel zu hohe Erwartungen, was am Ende für dich davon übrig bleibt!
Maximal 48% vom Einkommen als gesetzliche Rente und deine Bruttorente ist eine Illusion
..und auch nur nach 45 Arbeitsjahren weniger Rente, länger Arbeiten; Junge noch mehr einzahlen? Umverteilung läuft schon heute nicht mehr (Steuerzuschüsse)
+
Brutto ist nicht Netto!
2.000€ Bruttorente = xxx€ Nettorente
2.000€ sind in 30 Jahre nur noch 824€ wert
Inflationsrate 2023: 5,9% (Quelle: Statista)
ABER: Inflation ist nicht Kaufkraftverlust!
... selbst selbst wenn du nur 3% ansetzt, brauchst du für die gleiche Kaufkraft von heutigen 2.000€ Netto*:
in 20 Jahren: 3.612€ in 30 Jahren: 4.855€ in 40 Jahren: 6.524€ pro Monat👉
Wie viele Jahre kannst/willst/musst du dann noch leben?
Besonders für junge Menschen reichen unter Berücksichtigung der Inflation Werte unter 1.000.000€ schon lange nicht mehr aus!
*Netto bedeutet, du musst zusätzlich auf diese (monatlichen) Summen noch Steuern- & Sozialversicherungsbeiträge zusätzlich drauf rechnen.
Du brauchst mind. 1.000.000€
Du brauchst min. 1.000.000€ für 5.000€ mehr zusätzliche Rente: 1.000.000€ x 6% = 60.000€ p.a. 60.000€ p.a. / 12 Monate = 5.000€
Besonders für junge Menschen reichen unter Berücksichtigung der Inflation Werte unter 1.000.000€ schon lange nicht mehr aus!
Eigene Immobilie wird im Alter zur untragbaren Belastung
Verkaufspreise gehen im Alter wieder runter - du bist nicht allein!! (Über-)Angenbot <-> Nachfrage! Viele wollen dann ihr Haus verkaufen, aber keiner will mehr kaufen! -->> Preise im Fall
Zustand der Hütte? hast du konsequent nachinvestiert?
Höhe der laufende Betriebskosten?
Höhe der weiteren laufende Kosten für Instandhaltung?
Wichtige Fakten über unser Unternehmen
Das Hervorheben deiner Stärken ist wichtig. Lassen wir potenziellen Kunden einen klaren Einblick in das bieten, was dich von der Konkurrenz unterscheidet.
Kostenloser Versand, einfache Gebühren
Behalte eine ähnliche Textmenge in jedem Rasterelement bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten, ohne dass ein Element die anderen in Bezug auf die Höhe dominiert
Erreichbar an 7 Tagen in der Woche, 12 Stunden am Tag
Behalte eine ähnliche Textmenge in jedem Rasterelement bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten, ohne dass ein Element die anderen in Bezug auf die Höhe dominiert
Eine Erfolgsbewertung von 4,6 von über 1.000 Kunden
Behalte eine ähnliche Textmenge in jedem Rasterelement bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten, ohne dass ein Element die anderen in Bezug auf die Höhe dominiert
30-Tage Geld-zurück-Garantie
Behalte eine ähnliche Textmenge in jedem Rasterelement bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten, ohne dass ein Element die anderen in Bezug auf die Höhe dominiert
Weitere gefährliche Irrtümer
Wer weiß, ob ich überhaupt mal so alt werde!
👉 Wer sagt, dass dir nicht vorher schon längst was passiert ist?
👉 Wenn du dir heute schon die kleinen Beiträge nicht leisten willst, kannst du es später garnicht mehr bezahlen (rechne mit einer Beitrags-Verdopplung alle 10 Jahre)!
👉 ... und was ist, wenn doch?
Ist mir zu teuer
👉 ... im Alter auch nicht ;-) Wenn es heute schon an 200€ scheitert, wie willst du ab 67 mit über 1.000€ weniger klarkommen?!
👉 "Kann" oder "will"?! Du hast das Geld, du willst es nur lieber für andere Dinge ausgeben! Es ist eine Frage deines eigenen Problembewusstseins und den daraus folgenden Prioritäten!
Versteh ich eh nicht
👉 Anspruchsvoll mit Sicherheit, aber mit der richtigen Unterstützung dennoch leicht lösbar!
Verständlich, leicht & auf den Punkt
Habe eine Immobilie
👉 Der Kostenblock dein Haus am Leben zu halten ist höher als er wäre, um dich am leben zu halten. (Neues Dach, Barrierefreiheiten, etc.)
Habe einen Berater
👉 Einen Berater zu haben ist keine Garantie dafür, dass deine Vorsorge auch funktioniert!

--> Wenn es für dich überlebenswichtig ist, holst du dir bei gesundheitlichen Themen eine zweite Meinung ein - wieso dann nicht bei deiner finanziellen Zukunft.
👉 im Schnitt hatten 93% der Personen vor unserer Beratung keine optimale Vorsorgelösung und bezahlen deswegen zu viel!
Danach ist das anders
Hab ich schon
👉 Na Gott sei Dank!
1. Ist deine Altersvorsorge sicher?
2. Ist deine Altersvorsorge angemessen?
3. Kommst du im Alter auch wirklich an dein Geld?
4. Hast du Brutto / Netto / Inflation berücksichtigt?
5.......
--> Mit deinem Auto musst du regelmäßig zum TÜV. Mit deiner finanziellen Existenz nicht. Lass uns deine Vorsorge gemeinsam auf den Prüfstand stellen.